Der Elektriker hat Schlitze in die Wände gestemmt und fast alle Leitungen komplett verlegt. Gibt es Freiwillige für das Zuspachteln?
Na klar!
Maurerarbeiten sind für Lasse kein Problem.
Und Ecken Verspachteln kann er sowieso besonders gut.
(Markus hilft übrigens ein bisschen.)
Sofern er nicht Laub rechen muss.
(Wer hat eigentlich so viele Bäume auf unser Grundstück gepflanzt?)
Nach der Schlacht: Jetzt müssen nur noch die Spuren unseres Wochenendeinsatzes beseitigt werden. Man beachte die schönen Farben der freigelegten Wand zwischen Bad und Arbeitszimmer. Leider wird sie bald verkleidet.
Pünktlich wie die Maurer ist nicht nur eine Redensart: Kurz nach 7 Uhr rücken die echten Maurer mit ihrem Material an. Das wird dann per Seilwinde ins Dachgeschoss befördert.
Baustofflager Dachgeschoss: Die weißen Pakete enthalten die sündhaft teuren, extrem weichen Mineraldämmplatten für die Innendämmung der Giebelwände. Nicht nur für uns, sondern auch für die Handwerker eine Neuigkeit und etwas skeptisch beäugt. Mal sehen, ob sich das Material bewährt!
Morgensonne (und Dämmplatten) im Schlafzimmer. Links im Bild das neue Dachflächenfenster.
Dachdeckerfirma Richter sägt im Garten die Hilfssparren für die Dachflächenfenster zurecht.
Im Hintergrund: die Leine mochte mal wieder nicht in ihrem Bett bleiben, das zweite Hochwasser in vier Wochen...
Loch im Dach: Verblüffend schnell ist das Dach geöffnet, um dann das obere Dachflächenfenster im Wohnzimmer einzubauen. Hoffentlich regnet es gerade dann nicht zu sehr!
(Im Vordergrund links charakteristische Feuchtigkeitsspuren an einem Dachbalken, verursacht durch eine halbherzige Dachdämmung.)
Auch die Klempner sind vorangekommen: Die Installation im Bad ist fertig vorbereitet. Links kommt die Toilette hin, rechts hinten das Waschbecken und davor die Dusche.
Ab sofort kann der Trockenbauer mit der Verkleidung beginnen.


Und Ecken Verspachteln kann er sowieso besonders gut.


(Wer hat eigentlich so viele Bäume auf unser Grundstück gepflanzt?)





Im Hintergrund: die Leine mochte mal wieder nicht in ihrem Bett bleiben, das zweite Hochwasser in vier Wochen...

(Im Vordergrund links charakteristische Feuchtigkeitsspuren an einem Dachbalken, verursacht durch eine halbherzige Dachdämmung.)

Ab sofort kann der Trockenbauer mit der Verkleidung beginnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen