
Maurer Bruno bei der Arbeit im Schlafzimmer. Vor 27 cm völlig ungedämmte Giebelwand mauert er 8 cm angeblich hoch wirksame Dämmsteine. Mit ihnen die Hoffnung, dass es keine unangenehmen Überraschungen mit Kältebrücken, Schimmel und dergleichen geben wird.

Die Westseite des Wohnzimmers (Richtung Ort) mit dem fertig montierten Fenster und der von uns erneuerten, 16 cm starken Zwischensparrendämmung. Jetzt fehlen noch die Dampfsperrfolie und die Verkleidung durch den Trockenbauer inkl. einer weiteren, 2 cm starken Dämmplatte.

Erschwertes Arbeiten im oberen Bereich des Wohnzimmers, oberhalb der Querbalken. Hier bleibt die alte, relativ gut erhaltene Dämmung bestehen und wird nur um die im Bild sichtbare Dampfsperrfolie sowie einer Vorsatzwand des Trockenbauers ergänzt. Hört sich leicht an, hat es aber in sich, da wir hier ständig in gebückter Haltung auf den Balken balancieren müssen. Noch ist keiner abgestürzt - toi toi toi!

Mein Traumberuf wäre ja eigentlich Oberaufseher eines Wertstoffhofs mit mindestens 50 Wertstoffkategorien, der die Anlieferer so richtig ins Schwitzen bringen würde. Da ich dieses Berufsziel leider verfehlt habe, nutze ich jede Gelegenheit zu einer kleinen Ausfahrt Richtung Mülldeponie, hier mit immerhin 20 (!) verschiedenen Müllsorten. Nein, Wertstoffsorten!
Was ich nicht abtransportieren musste, waren:

Alle drei Standtoiletten

drei der 6 Waschbecken aus dem Sanitärbereich
Das Internet-Anzeigenblatt Heißer Draht machte es möglich, es fanden sich Interessenten. Und wir sind alle froh, dass unser Garten jetzt kein Lager für Sanitärelemente mehr ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen