
Baubesprechung die 2.:
Architektin Bettina, Heizungsbauer Harder, Markus
Architektin Bettina, Heizungsbauer Harder, Markus
Firma Harder ist mit den Sanitäranlagen im 1. OG so gut wie fertig. Außerdem sind Heizungs- und Wasserrohre neu organisiert. Es bestehen reale Chancen, dass später auch wir selbst durch das System durchsteigen.



Schön anzusehen ist die Verbreiterung des Eingangs zur Wohnung im EG, der bisher mit 85 cm Breite doch sehr schmal war. Dazu mussten wieder 2 Stahlträger eingezogen werden.
"Jetzt könnta auch mit'm Auto rinnfahrn".
Die zweite von Jule durchgewinkte Verrücktheit ist in den Konturen zu erkennen: Ein nicht wirklich notwendiges, aber bestimmt mal sehr nettes Innenfenster in der Wand zwischen Küche und Treppenaufgang. (Maurer Bruno wollte leider nicht für ein Foto posieren.)
Der Elektriker hat inzwischen in 4 Zimmern komplett neue Leitungen und Leerrohre verlegt und Schalter und Steckdosen eingebaut. Hier ist er beim Öffnen der Wandschlitze vor der eigentlichen Verlegung.



Eine schlechte Nachricht gibt es leider auch - welche Altbaurenovierungen bleibt ohne böse Überraschungen? - :
Der Kleber, mit dem die Teppichböden auf die Dielen geklebt wurden, enthält wahrscheinlich einiges an Chemikalien, z.B. die sog. PCB (giftige und krebsauslösende chemische Chlorverbindungen, die bis in die 1980er Jahre bedenkenlos u. a. als Weichmacher verwendet wurden). Beim Abschleifen der Dielen, ohne vernünftiges Gerät, würde wir den entsprechend belasteteten Staub munter im ganzen Haus verteilen.

Das bedeutet, dass wir nicht ohne Risiko selber die Dielen abschleifen können. Also haben sich Jule und Markus auf die Suche nach einem Parkettschleifer gemacht, der das mit entsprechendem Gerät (Absaugvorrichtung etc.) schnellstmöglich übernehmen kann, und sind beeindruckend schnell, innerhalb von 24 Stunden, fündig geworden.
Dadurch wird der Bauablauf leider etwas komplizierter, es sind auch noch etliche Vorarbeiten von uns zu erledigen, und zum ersten Mal ist richtig Zeitdruck zu spüren.
Dadurch wird der Bauablauf leider etwas komplizierter, es sind auch noch etliche Vorarbeiten von uns zu erledigen, und zum ersten Mal ist richtig Zeitdruck zu spüren.

Das Thema Teppichböden an sich ist jetzt aber endlich, endlich komplett abgehakt: Heute abend lagen auch die letzten der geschätzt 1.000 m² abholbereit für den Sperrmüll an der Straße! Damit hätten wir locker das gesamte Grundstück pflastern können!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen